Hüftgelenkserkrankungen
Das Hüftgelenk ist das einzige formschlüssige Gelenk des menschlichen Körpers. Der Hüftkopf des Oberschenkelknochens liegt eingebettet und umgeben von der Hüftpfanne des Beckenknochens, dabei passt der Hüftkopf wie ein Schlüssel in das Schloss des Beckenknochens. Das Gelenk ist daher auch sehr gut geschützt.
Es ist ein Kugelgelenk, welches ein hohes Maß an Beweglichkeit in allen Richtungen erlaubt. Die häufigsten Erkrankungen des Hüftgelenkes sind degenerativer Art, entweder durch den natürlichen Alterungsprozess des Körpers ausgelöst oder durch Verschleißerscheinungen nach Vorerkrankungen wie z.B. Infektionen, Entzündungen, Durchblutungsstörungen, Brüche und auch Fehlbildungen bzw. Entwicklungsstörungen. Dabei geht das Fortschreiten einer Hüftgelenkserkrankung meistens mit einer schmerzhaft eingeschränkten Beweglichkeit des Gelenkes einher.