Anrufen Sprechzeiten Anfahrt E-Mail Termine Menü

Osteoporose

Bei der Osteoporose haben die Knochen ihre Festigkeit verloren, sie werden porös und verlieren an Substanz. Diese Art des Knochenschwunds bleibt lange unbemerkt, da sich die Knochenabnahme über einen langen Zeitraum entwickelt. Bei zunehmender Osteoporose kommt es nicht selten zu Knochenbrüchen ohne äußere Einflüsse. Starke Muskelanspannungen, wie beim schweren Heben oder ein starkes Husten können bereits ausreichen den Knochen zu schädigen und Wirbelkörperfrakturen bedingen.

Osteoporose ist keine leicht zu erkennende Krankheit und wird häufig zu spät diagnostiziert, wenn es erst zu Brüchen und damit verbundenen kontinuierlichen Schmerzen gekommen ist. Soweit muß es nicht kommen wenn frühzeitig eine fachärztliche Diagnostik stattfindet.

« Therapien und Leistungen