Schlaganfall & Gefäßerkrankungen
Die Diagnostik und Therapie der neurologischen Gefäßerkrankungen und des Schlaganfalls bilden einen besonderen Schwerpunkt in der Neuropraxis Celle. Seit langen Jahren ist Dr. Link Regionalbeauftragter der Stifung Deutsche Schlaganfallhilfe www.schlaganfall-hilfe.de, Initiator und Vortragender bei zahlreichen Aufklärungskampagnen.
Der Schlaganfall steht am Ende einer Reihe von Risikofaktoren und ungünstigen Begleitumständen. Pro Jahr ereignen sich in Deutschland etwa 200.000 Schlaganfälle und es müssen zwischen 650.000 bis 945.000 Patienten mit einem Zustand nach Schlaganfall versorgt werden. Etwa 20 % dieser Patienten versterben innerhalb der ersten 4 Wochen, knapp 40 % innerhalb eines Jahres und ca. 60 % in einem Zeitraum von 5 Jahren. Das Risiko eines weiteren Schlaganfalls liegt in den ersten 5 Jahren zwischen 15 bis 40 %.
Ein Jahr nach dem Schlaganfall bleiben rund 64 % der überlebenden Patienten pflegebedürftig – davon müssen ca. 15 % in einer Pflegeeinrichtung versorgt werden. Der Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen in Deutschland.
Damit stellt der Schlaganfall nicht nur für die Betroffenen und ihre Angehörigen, sondern auch gesundheitspolitisch und volkswirtschaftlich ein großes Problem dar. Somit wird die Bedeutung einer rechtzeitigen Bekämpfung der Risikofaktoren und einer gezielten Sekundärprävention (Vorsorge) klar, die in der Neuropraxis mit vollständiger ultraschalltechnischer- und neuroradiologischer Ausstattung (CT) besondere Berücksichtigung findet.